Organizing!

Unsere Anliegen im Betrieb durchsetzen

Organizing!

Unsere Anliegen im Betrieb durchsetzen

Newsletter

Team: AutorInnen & TrainerInnen

Ab 2001 Betriebsrat bei Fischer Sports und später Vorsitzender des ÖGB Ried im Innkreis. Seit 2014 Regionalsekretär der GPA-djp und seit 2019 stellvertretender Geschäftsführer der GPA-djp Oberösterreich. [mehr]

Leiter des AK-Bildungshauses Jägermayrhof und Leiter des Teams Bildungszentrum im Rahmen der Abteilung Kompetenzzentrum für betriebliche Interessenvertretung der AK Oberösterreich. Langjährige Organisation und Begleitung von Organizing-Ausbildungen. [mehr]

Verfasste 2008 seine Masterarbeit an der Marc Bloch Universität in Straßburg  zum Thema „Organizing“. Er ist seit 1992 Bildungssekretär der Gewerkschaft Bau-Holz OÖ. Seit 2011 ist er Leiter der Arbeitsgruppe-Organizing in der Gewerkschaft Bau-Holz. [mehr]

War in gewerkschaftlichen Organizing-Kampagnen in den USA, Deutschland und Österreich tätig und ist Mitgründerin der UNDOK Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender. Aktuell baut sie gemeinsam mit anderen das Bureau für Selbstorganisierung auf. [mehr]

ÖGB-Sekretär für Linz-Stadt, Trainer für Organizing und Begleitung von Organisierungsprozessen und Kampagnen. [mehr]

Termine

  • Keine Veranstaltungen
  • Stimmen aus dem Betrieb

    5/5
    „Organizing hat mir geholfen, einen Überblick über meinen Betrieb mit über 1.800 Kolleginnen und Kollegen zu bekommen. So haben wir unser Kommunikationsnetzwerk Prime.network aufgebaut. Damit können wir nun innerhalb kurzer Zeit wichtige MultiplikatorInnen mobilisieren.“
    Monika Danilkow, BR Primetals Austria
    Monika Danilkow
    Primetals Austria
    5/5
    „Ich war sehr positiv überrascht, wie hilfreich Organizing-Werkzeuge in meiner täglichen Arbeit als Betriebsrätin waren. Wir haben einen Großteil unserer Kolleginnen und Kollegen erreicht. Heute haben wir im Betrieb auch einen hohen gewerkschaftlichen Organisationsgrad.“
    Manuela Rozin, BR Stabil/Haas Group
    Manuela Rozin
    Stabil/Haas Group
    5/5
    „Die KollegInnen wissen selbst am besten, welche Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Arbeitsplatzsituation notwendig sind. Als Betriebsrat arbeiten wir gemeinsam mit den Betroffenen, der Gewerkschaft, der Arbeiter- bzw. der Ärztekammer und letztlich mit dem Arbeitgeber an Verbesserungsmaßnahmen.“
    Helmut Freudenthaler, BR Med Campus, Kepler Universitätsklinikum
    Helmut Freudenthaler
    Med Campus, Kepler Universitätsklinikum
    5/5
    „Organizing heißt, sich zusammenschließen und miteinander mehr erreichen. Nimm ein Soletti, das bricht leicht. Nimm ein dickes Bündel und es wird schwer. Eine alleine wird vom Chef schnell zurückgewiesen. Miteinander haben wir mehr Kraft und Stärke.“
    Christine Heitzinger, BR LEHA GmbH
    Christine Heitzinger
    LEHA GmbH